Wie viel bleibt mir vom Umsatz übrig?

Das ist eine wichtige Frage für alle Unternehmer:innen und jene, die es werden wollen.

Einerseits kommt es auf die Erlös- und Kostenstruktur an. Viele Kosten sind leicht bestimmbar oder planbar wie direkte Materialkosten, monatlich gleichbleibende Fixkosten für Miete oder Lizenzgebühren sowie Abschreibungen für Anlagevermögen.

Komplizierter verhält es sich mit den Einkommensteuern und Sozialversicherungsbeiträgen. Beides hängt von der Höhe der Einkünfte ab. Hier gibt es verschiedene Einflussfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten.

Aber auch die Wahl der Rechtsform hat einen Einfluss auf das Endergebnis.

Die Frage, wieviel vom Umsatz übrigbleibt, lässt sich hier also nicht beantworten. Aber gerne beraten wir Sie und führen mit Ihnen eine überschlägige Berechnung im Rahmen eines kostenlosen Erstgesprächs durch. Melden Sie sich dazu einfach unter office@gemeinsamsteuern.at.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert